top of page

Nenndörper Sommerfest 2025

Am Samstag, den 26. Juli 2025, lud der KBV „Freesenmoot“ Nenndorf wieder zum beliebten Nenndörper Sommerfest ein – und zahlreiche Besucher:innen folgten der Einladung mit strahlender Laune und bester Stimmung. Bei fast sommerlichem Wetter versammelten sich Groß und Klein rund um die Nenndorfer Mühle, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag voller Spiel, Sport und Überraschungen zu erleben.


ree

Schon am Nachmittag war für die jüngsten Gäste jede Menge geboten: Beim Kinderschminken verwandelten sich Gesichter in farbenfrohe Kunstwerke, eigene Buttons wurden gebastelt, und auf zwei Hüpfburgen wurde ausgelassen getobt. Auch beim Zielboßeln stellten viele Kinder ihr Talent unter Beweis – und wurden dafür mit Medaillen und kleinen Präsenten belohnt.


Ein besonderes Highlight des Nachmittags war die Ehrung von Patrick Hinrichs, der vom Kreissportbund Wittmund im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ ausgezeichnet wurde. Manfred Hartung überreichte die Würdigung an Patrick, der sich mit Herzblut, Kreativität und großem Engagement – insbesondere im Bereich Social Media – für den KBV „Freesenmoot“ Nenndorf, aber auch den KV VIII Esens und den LKV Ostfriesland einsetzt. Mit dieser Auszeichnung wurde er als Vereinsheld in die Hall of Fame des Landessportbundes Niedersachsen aufgenommen – eine verdiente Anerkennung für seinen tatkräftigen Einsatz.


Vereinsheld - Patrick Hinrichs
Vereinsheld - Patrick Hinrichs

Am Abend stand dann das traditionelle Tauziehen im Mittelpunkt des Geschehens. Unter großem Applaus marschierten die Teams ein – insgesamt acht Männer- und drei Frauenteams – und lieferten sich bei ausgelassener Stimmung spannende Wettkämpfe. Die Sonne begleitete das Spektakel über drei Stunden und sorgte für beste Bedingungen für Teilnehmer und Zuschauer:innen gleichermaßen.


Zwischen den Wettkämpfen nutzten die Gäste die Gelegenheit, die historische Mühle zu besichtigen, sich bei kühlen Getränken zu erfrischen oder eine leckere Currywurst mit Pommes zu genießen. Anschließend zum regulären Ziehplan fand nach spannenden Durchgängen ein Stechen um den zweiten Platz bei den Frauen als auch um den vierten Platz bei den Männern an. Bei den Frauen setzten sich die "Nenndörper Hot Chicken Girls" vor den "Nenndörper Engelkes" und den "Team Zieh-Mal" durch. Zu betonen sei der längste Zieh-Wettkampf des Abends mit 41 Sekunden zwischen den Nenndörper Engelkes und dem Team Zieh-Mal. Den ersten Platz bei den Männern sicherte sich das Team "Kerls van’t Moor". Den Platz zwei sicherte sich das Team „Datschockt“ sowie den dritten Platz für „Tausend Volt Westerholt“. Auf den folgenden Plätzen rangierten "KBV Nenndorf", "Feuerwehr Westerholt/Nenndorf", "Grootheide Taulukkes", "1000 Volt Westerholt" und "De Kleiburn".


ree

Zum Abschluss des Abends verwandelte sich das Festgelände in eine stimmungsvolle Partyzone: Während beim Tauziehen zuvor noch gegeneinander gezogen wurde, wurde nun gemeinsam gefeiert – bis in die frühen Morgenstunden, musikalisch begleitet von DJ Eikman, der die Menge bestens einheizte.


ree

Für alle, die diesen besonderen Tag verpasst haben oder ihn noch einmal Revue passieren lassen möchten, lohnt sich ein Blick auf das Instagram-Profil: 📸 @kbv_freesenmoot_nenndorf – dort gibt es das Sommerfest 2025 im Highlight zum Nachschauen!

Kommentare


bottom of page